Gute | wissenschaftliche Praxis | |||||
Impressum | Home | Scientific Integrity | Unser Angebot | Zielgruppen | Links | |
Gute wissenschaftliche Praxis
Wissenschaft ist nur dann (gute) Wissenschaft, wenn sie bestimmten Prinzipien und Werten folgt. Diese müssen
im gesamten Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens von allen beteiligten Personen, Institutionen und Organisationen
wahrgenommen und gelebt werden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft geht darauf in ihren 2019 erschienenen
Leitlinien zur Sicherung
guter wissenschaftlicher Praxis ein.
Die Sicherstellung guter wissenschaftlicher Praxis ist Aufgabe der Forschungeinrichtungen und der in ihr arbeitenden Wissenschaftler. In ihren Richtlinien oder Satzungen erläutern die Einrichtungen die konkrete Ausgestaltung. Alle Mitglieder der jeweiligen Organisation sind verpflichtet, die dort aufgeführten Regeln einzuhalten. Gute wissenschaftliche Praxis ist die Grundlage für die Vertrauenswürdigkeit der Forschenden und für das Vertrauen der Gesellschaft in ihre Arbeit. |
||||||
Scientific Integrity | ||||||
Gute wissenschaftliche Praxis | ||||||
Wissenschaftliches Fehlverhalten | ||||||
![]() | ||||||